Zitate zum Thema


Hier gehts zurück zur Themen-Übersicht.

138 Zitate zum Thema "Essen und Trinken"
„'rin in die Kartoffeln,
'raus aus die Kartoffeln.”
Vom Manöver
***** 3996 Bewertungen
Elend wird vergessen, gibt's nur was zu essen.”
***** 3977 Bewertungen
Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes.”
***** 3988 Bewertungen
Essen nimmt, Trinken gibt Enthusiasmus.”
***** 3950 Bewertungen
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.”
***** 3970 Bewertungen
Hunger macht saure Bohnen süß.”
***** 3960 Bewertungen
Minister fallen wie Butterbrote gewöhnlich auf die gute Seite.”
Gesammelte Schriften
***** 3989 Bewertungen
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben.”
Abenteuer eines Junggesellen
***** 3983 Bewertungen
Schwarzbrot macht das Kind gütig und gehorsam. Zuckerbrot macht es trotzig und ehrfurchtslos.”
***** 4012 Bewertungen
Wein und schöne Mädchen
sind zwei Zauberfädchen,
die auch die erfahrnen
Vögel gern umgarnen.”
***** 4009 Bewertungen
Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier.”
***** 4016 Bewertungen
„Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher.
***** 4015 Bewertungen
„Am besten erkennt man den Charakter eines Menschen bei Geldangelegenheiten, beim Trinken und im Zorn.”
***** 3995 Bewertungen
„Auch unser edles Sauerkraut,
wir wollen's nicht vergessen.
Ein Deutscher hat's zuerst gebaut,
drum ist's ein deutsches Essen.”
***** 3990 Bewertungen
„Auf vollem Bauch steht ein fröhlich Haupt.”
***** 3988 Bewertungen
„Aus anderer Schüssel schmeckt es immer besser.”
***** 3980 Bewertungen
„Backen und Brauen gerät nicht immer.”
***** 3976 Bewertungen
„Becherrand und Lippen,
zwei Korallenklippen,
wo auch die gescheitern
Schiffer gerne scheitern.”
Östliche Rosen: Die zwei Mächte
***** 3981 Bewertungen
„Beim Essen ist die Musik ein guter Prüfstein; denn ist das Essen gut, so hört man die Musik nicht.”
***** 3959 Bewertungen
„Beim Wein geht die Zunge auf Stelzen.”
***** 3967 Bewertungen
„Beim Essen und bei Geschäften sollst du nicht bescheiden sein.”
***** 4015 Bewertungen
„Beim Weißwein denkt man an Dummheiten. Beim Rotwein spricht man Dummheiten. Beim Sekt macht man Dummheiten.”
***** 4041 Bewertungen
„Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher
und trinkt ihn fröhlich leer!”
Rheinweinlied (1776)
***** 3972 Bewertungen
„Beobachte die Mutter und heirate die Tochter.”
***** 4014 Bewertungen
„Besser eigenes Brot als fremder Braten.”
***** 3977 Bewertungen
„Dasjenige Bier, was nicht getrunken wird, hat eben seinen Beruf verfehlt.”
***** 3992 Bewertungen
„Dass sie von dem Sauerkohle
eine Portion sich hole,
wofür sie besonders schwärmt,
wenn er wieder aufgewärmt.”
***** 3979 Bewertungen
„Denn wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot.”
***** 3974 Bewertungen
„Der Bacchus ist ein braver Mann,
das kann ich euch versichern;
mehr als Apoll, der Leiermann,
mit seinen Notenbüchern.”
Bürgers Lied: Herr Bacchus
***** 3991 Bewertungen
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.”
„Er demütigte dich, und ließ dich hungern, und speiste dich mit Man, das du und deine Väter nie gekannt hattest; auf dass er dir kund täte, dass der Mensch nicht lebet vom Brot allein, sondern von allem, das aus dem Mund des Herrn gehet.”
5. Mose 8,3
***** 3979 Bewertungen
„Der Rheinwein stimmt mich immer weich
und löst jedwedes Zerwürfnis in meiner Brust,
entzündet darin der Menschenliebe Bedürfnis.”
Deutschland. Ein Wintermärchen. Caput XXIII
***** 3999 Bewertungen
„Der Wein erfreut des Menschen Herz, drum gab uns Gott den Wein.”
nach Psalm 104, 15
***** 3998 Bewertungen
„Der Wein ist der Stimme des Liedes zum freudigen Wunder gesellt und malt sich mit glühenden Strahlen zum ewigen Frühling der Welt.”
***** 3997 Bewertungen
„Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes.
***** 3997 Bewertungen
„Der Wein ist ein Ding, in wunderbarer Weise für den Menschen geeignet, vorausgesetzt, dass er bei guter und schlechter Gesundheit sinnvoll und in rechtem Maße verwandt wird. ”
***** 4022 Bewertungen
„Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien die schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.”
***** 3976 Bewertungen
„Der Wein macht lose Leute.”
***** 3962 Bewertungen
„Der eine trinkt, um seine Frau zu vergessen. Dann kommt er nach Hause und sieht sie doppelt.”
***** 4012 Bewertungen
„Der Knecht singt gern ein Freiheitslied des Abends in der Schenke. Das fördert die Verdauungskraft und würzet die Getränke.”
***** 4001 Bewertungen
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink.”
***** 4026 Bewertungen
„Der Saft der Reben, der kann geben ein Freudenleben.”
***** 3985 Bewertungen
„Die Augen sind größer als der Magen.”
***** 3973 Bewertungen
„Die Engländer haben die Tischreden erfunden, damit man ihr Essen vergisst.”
***** 3995 Bewertungen
„Die Erde wär' ein Jammertal
voll Grillenfang und Gicht,
wüchs' uns zur Lind'rung unsrer Qual
der edle Rheinwein nicht.”
"Rheinweinlied"
***** 4005 Bewertungen
„Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch.”
***** 4019 Bewertungen
„Die Limonade ist matt wie deine Seele.”
Kabale und Liebe V, 7 (1784)
***** 3990 Bewertungen
„Die Söhne essen das Obst und ihre Väter gleiten auf den Schalen aus.”
***** 4035 Bewertungen
„Die Wahrheit ist im Wein.
Das heißt: In unsern Tagen
muss einer betrunken sein,
um Lust zu haben, die Wahrheit zu sagen.”
***** 3999 Bewertungen
„Du magst essen und bedauern, aber nicht ein Bad nehmen und bedauern.”
***** 3983 Bewertungen
„Du siehst, mit diesem Trank im Leibe,
bald Helenen in jedem Weibe.”
Mephisto in Faust I (1808)
***** 3977 Bewertungen
„Durst macht aus Wasser Wein.”
***** 3961 Bewertungen
„Ein Huhn ist gut zu zweit zu essen; ich und das Huhn.”
***** 4019 Bewertungen
„Ein Gegend heißt Schlaraffenland,
den faulen Leuten wohl bekannt.
Auch fliegen um (möget ihr glauben)
gebrat'ne Hühner, Gäns' und Tauben.”
***** 4025 Bewertungen
„Ein gerader Mensch scheut nicht die freundschaftlichen Geschwätze, die aus dem Rausche hervorgehen.
***** 4001 Bewertungen
„Ein guter rheinischer Wein
stehet bei guter Mahlzeit fein.”
***** 3978 Bewertungen
„Ein Haus voller Töchter ist ein Keller voll sauren Bieres.”
***** 3959 Bewertungen
„Ein hungriger Bauch hat keine Ohren.”
***** 3974 Bewertungen
„Ein Nachtisch ohne Käse ist wie eine schöne Frau, die nur ein Auge hat.”
***** 3997 Bewertungen
„Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie geschaffen.”
***** 3983 Bewertungen
„Ein Tropfen Wasser verdirbt einen Eimer Honig.”
***** 3986 Bewertungen
„Eine Freundschaft, die der Wein gemacht, wirkt wie der Wein nur eine Nacht.”
***** 4018 Bewertungen
„Eine große Bowle Punsch
es versteht sich: unverzückert,
unversäuert, unverwässert
haben sie bereits geschlückert.”
Zwei Ritter
***** 3979 Bewertungen
„Eine reiche Schwiegermutter, gesottene Krebse, ein feistes Schwein, die drei allerschönsten Dinge auf Erden sein.”
***** 4000 Bewertungen
„Es trinken tausend sich zu Tod, eh' einer stirbt an Durstes Not.”
***** 3977 Bewertungen
„Es gehört zum deutschen Bedürfnis, beim Biere von der Regierung schlecht zu reden.”
***** 3966 Bewertungen
„Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.”
Die fromme Helene
***** 3969 Bewertungen
„Es ist ein schlechter Trost zu wissen, dass jemand, der uns ein schlechtes Mittagessen servierte oder eine mindere Weinsorte aufgewartet hat, ein völlig einwandfreies Privatleben führt. Auch Kardinaltugenden entschädigen nicht für kalte Vorspeisen.”
***** 3984 Bewertungen
„Fetter Trank macht fette Schweine.”
***** 3979 Bewertungen
„Frankenwein, Krankenwein – Neckarwein, Schleckerwein – Rheinwein, fein Wein.”
***** 3985 Bewertungen
„Fressen und Saufen macht die Ärzte reich.”
***** 4004 Bewertungen
„Gefaltete Hände verdienen kein Brot.”
***** 3998 Bewertungen
„Gegessenes Brot ist schwer zu verdienen.”
***** 3993 Bewertungen
„Genießt im edlen Gerstensaft
des Weines Geist, des Brotes Kraft!”
***** 4026 Bewertungen
„Getretener Quark wird breit, nicht stark.”
Westöstlicher Divan (1815)
***** 3960 Bewertungen
„Gottes Gnad' und gesunder Leib; saub'res Bett und schönes Weib; täglich Brot und guter Wein; was kann auf Erden Bess'res sein.”
***** 4001 Bewertungen
„Ich liebe alles, was alt: alte Freunde, Zeiten, Bräuche, Bücher und Weine.”
***** 4034 Bewertungen
„Ich mag es gerne leiden,
wenn auch der Becher überschäumt.”
König Philipp II. in Don Carlos 3, 10
***** 3979 Bewertungen
„Ich und mein Fläschchen sind immer beisammen.”
Der Zecher (1810)
***** 3983 Bewertungen
„Ich will Champagnerwein,
und recht moussierend soll er sein!”
Brander in "Faust I" (1808)
***** 3991 Bewertungen
„Iss, was gar ist, trink, was klar ist,
sprich, was wahr ist, zahl, was bar ist!”
***** 3989 Bewertungen
„Ist das Bier im Manne,
ist der Verstand in der Kanne.”
***** 3977 Bewertungen
„Jede Frau hat die Möglichkeit, ihren Mann früh ins Grab zu kochen, und gar nicht so wenige tun das auch – unbewusst, wie wir hoffen wollen.”
***** 4017 Bewertungen
„Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken worden sind, alsdann den geringeren.”
Johannes 2,10
***** 3966 Bewertungen
„Jetzt schwingen wir den Hut,
der Wein, der war so gut.
Der Kaiser trinkt Burgunder Wein,
sein schönster Junker schenkt ihm ein
und schmeckt ihm doch nicht besser, nicht besser.”
***** 3977 Bewertungen
„Kein Tröpflein mehr im Becher,
kein Geld im Säckel mehr!
Da wird mir armem Zecher
das Herze gar so schwer.”
***** 3990 Bewertungen
„Man darf die Zeche nicht ohne den Wirt machen.”
***** 3961 Bewertungen
„Man lernt Lehm essen, ehe man Hungers stirbt.”
***** 3996 Bewertungen
„Man spricht vom vielen Trinken stets,
doch nie vom vielen Durste.”
Die drei Dörfer
***** 4014 Bewertungen
„Mancher gibt sich viele Müh'
mit dem lieben Federvieh;
einesteils der Eier wegen,
welche diese Vögel legen,
zweitens: weil man dann und wann
einen Braten essen kann;
drittens aber nimmt man auch
ihre Federn zum Gebrauch.”
***** 3968 Bewertungen
„Nimm dich in Acht vor Wein und Liebe, sie machen beide blind.”
***** 3976 Bewertungen
„Nimmt der Wein den Kopf dir ein, sind auch die Füße nicht mehr dein.”
***** 3965 Bewertungen
„Oh flösse von Sankt Gotthards Höh'
als Rheinweinstrom der Rhein,
so möchte ich wohl der Bodensee,
doch ohne Boden sein.”
***** 3981 Bewertungen
„Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch.”
***** 3995 Bewertungen
„S' fremd Brot ist ein herbes Brot.”
***** 3991 Bewertungen
„Sagte der Wein: Wie viel Gutes ich gestiftet, weiß ich nicht, aber das Unheil, das ich angerichtet, ist grenzenlos.”
***** 3993 Bewertungen
„So heiß wird nicht gegessen, wie es gekocht wird.”
***** 3964 Bewertungen
„Süß getrunken – sauer bezahlt.”
***** 3964 Bewertungen
„Tiere fressen, Menschen essen – aber nur der Mann von Geist weiß, wie man isst.”
***** 4002 Bewertungen
„Trink ihn aus, den Trank der Labe,
und vergiss den großen Schmerz
wundervoll ist Bacchus' Gabe,
Balsam fürs zerrißne Herz.”
Das Siegesfest (1804)
***** 3997 Bewertungen
„Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg.”
***** 3999 Bewertungen
„Verboten Wasser ist süßer als offen Wein.”
***** 3973 Bewertungen
„Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.”
***** 3968 Bewertungen
„Vivat Bacchus, Bacchus lebe!”
Operntext: Entführung aus dem Serail in der von Mozart komponierten Umarbeitung Stephanis d. J.
***** 3971 Bewertungen
„Vor leeren Trögen streiten sich die Schweine.”
***** 4027 Bewertungen
„Warte nicht mit Essen und Trinken; denn die Welt, die wir verlassen müssen, gleicht einem Festmahle.”
***** 4001 Bewertungen
„Was der August nicht kocht, lässt der September ungebraten.”
***** 3976 Bewertungen
„Was einer trunken sündigt, muss er nüchtern büßen.”
***** 3983 Bewertungen
„Was für Redner sind wir nicht, wenn der Rheinwein aus uns spricht!”
***** 3987 Bewertungen
„Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein.”
Die Schwestern von Prag
***** 3992 Bewertungen
„Was werden wir essen? Was werden wir trinken?”
Matthäus 6,31
***** 3988 Bewertungen
„Wenn das Schwein am fettesten ist, so hat es den Metzger am meisten zu fürchten.”
***** 3996 Bewertungen
„Wenn das Feuer nicht geschürt wird, kann das Essen nicht gar werden.”
***** 3954 Bewertungen
„Wenn der Wein eingeht, geht der Mund auf. ”
***** 3961 Bewertungen
„Wenn die Brot umsonst hätten, wehe! Wonach würden die schrein! Ihr Unterhalt, das ist ihre rechte Unterhaltung. Und sie sollen es schwer haben.”
Zarathustra III, Von alten und neuen Tafeln 22
***** 3976 Bewertungen
„Wenn sich der Most auch ganz absurd gebärdet,
es gibt zuletzt doch noch 'nen Wein.”
Mephisto in Faust II (1832)
***** 3974 Bewertungen
„Wer langsam trinkt, begießt sich nicht.”
***** 3967 Bewertungen
„Wer da wartet, bis ein anderer ihn zum Essen ruft, der wird oft nichts zu essen bekommen.”
***** 3992 Bewertungen
„Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken.”
***** 3963 Bewertungen
„Wer dich verschmäht, du edler Wein,
der ist nicht wert, ein Mensch zu sein.”
***** 3975 Bewertungen
„Wer nicht arbeitet, soll nicht nur nicht essen, sondern braucht auch nicht zu lieben.”
Der grüne Heinrich
***** 3995 Bewertungen
„Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.”
***** 3977 Bewertungen
„Wer nicht raucht und auch nicht trinkt,
der ist schon auf andere Art dem Teufel verfallen.”
***** 4009 Bewertungen
„Wer sein Brot verdient, der ist nie überflüssig und fühlt sich auch nicht so.”
***** 3975 Bewertungen
„Wer trocken Brot mit Lust genießt,
dem wird es gut bekommen.
Wer Sorgen hat und Braten isst,
dem wird das Mahl nicht frommen.”
***** 3972 Bewertungen
„Wes Brot ich ess', des Lied ich sing'.”
***** 3967 Bewertungen
„Wie etwas Kaffee nach reichlichem Essen das Gleichgewicht schnell wiederherzustellen vermag, bedarf es oft nur eines kleinen Scherzes, um eine große Anmaßung niederzuschlagen.”
***** 3996 Bewertungen
„Willst du lange leben gesund,
iss wie die Katze, trink wie der Hund.”
***** 3992 Bewertungen
„Winket dir der Wein im Becher,
greife zu und trinke frisch,
aber nicht mit jedem Zecher
setze dich an einen Tisch!”
***** 3988 Bewertungen
„Wir haben uns so sehr an wohlschmeckende Nahrung gewöhnt und unsere Liebhabereien so sehr gehätschelt, dass wir alle Fassung verlieren, wenn wir Nahrung bekommen, an die wir nicht gewöhnt sind.”
***** 4000 Bewertungen
„Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben.”
***** 3985 Bewertungen
„Wir sind nicht mehr am ersten Glas.”
Trinklied (1812)
***** 3987 Bewertungen
„Wo Hunger und Durst, schwindet die Liebe.”
„Sine Cerere et Libero friget Venus. Ohne Ceres und Bacchus bleibt Venus kalt.”
Komödien: Eunuch 4, 5
***** 4003 Bewertungen
„Wo man trinkt, da wird auch gesprochen.”
***** 3978 Bewertungen
„Über dem vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.”
***** 3972 Bewertungen
„Zu Bacharach am Rheine,
zu Klingenberg am Maine,
zu Würzburg an dem Steine,
da wachsen gute Weine.”
***** 3993 Bewertungen
„Zum Teufel ist der Spiritus,
das Phlegma ist geblieben.”
Kastraten und Männer
***** 3978 Bewertungen
„Zuviel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug.”
Antwort eines trunknen Dichters
***** 3980 Bewertungen
„Öl, Wein und Freunde – je älter, desto besser.”
***** 4026 Bewertungen